Die nachfolgenden Seiten beinhalten aktuelle und archivierte Stimmen aus der Welt der Presse über den MCC und dessen Aktivitäten.
Archiv:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
In der HSt erschien nun der Bericht zum Lesersommer-Aktionstag, bei dem am 19.08. sechs Gewinner ein Motocross-Schnuppertraining beim MCC erleben durften.
Motorsport Die Piloten des Frankenbacher Motocross-Clubs können sich derzeit keine Verschnaufpause gönnen. Kurz vor der Sommerpause reihen sich die Rennen zur Serie des Deutschen Jugend Motocross Verbands (DJMV) fast nahtlos aneinander. So stand am vergangenen Wochenende das Meeting in Fischbach nahe Pirmasens als siebte von insgesamt neun Veranstaltungen auf dem Rennkalender.
Motocross-Angebot beim „Lesersommer“ der Heilbronner Stimme:
Lesersommer nennt sich die Initiative der Heilbronner Stimme, welche im Ferienmonat August den Daheimgebliebenen Urlaubsaktivitäten anbietet. Erstmals mit dabei: der MCC
Frankenbacher Motocrosser trotzen der Hitze im fränkischen Eichenberg beim sechsten Lauf der DJMV Meisterschaft.
Beim fünften Lauf zur Rennserie des DJMV in Niederwürzbach waren die MCC Piloten erfolgreich.
Im CROSS Magazin ist im Mai-Heft (05/2014 S. 96/97) ein Artikel zum 44. Winter-Motocross erschienen und einige haben diesen vielleicht schon gelesen. Nachdem nun die Sperrfrist für die Veröffentlichung im Web verstrichen ist, wollen wir allen anderen ans Herz legen diesen tollen Artikel zu lesen. Er spiegelt das wieder, was für uns alle das Winter-Motocross darstellt: ein Aushängeschild des MCC und der Cross-Szene im Südwesten. Das vielfache Lob der Fachpresse/Fachleute für das WMX nehmen wir gerne an, denn es ist der Honig in der Kehle unsers Engagements.
Rekord in Frankenbach: 302 Starter beim Jugend-Motocross. Dröhnende Motoren und spektakuläre Sprünge. In insgesamt zwölf Klassen wurde am Wochenende in Frankenbach um den Sieg gekämpft.
Wenige Wochen nach dem Winter-Motocross fliegen an diesem Wochenende wieder die Motorräder über die Strecke in Frankenbach. Diesmal zeigen die Nachwuchsfahrer ihr Können.
MCC Frankenbach ist wegen Lärmproblemen offen für Ausweichgelände. Viele Zuschauer verfolgten die Leistungen der Fahrer beim 44. Winter-Motocross. Thema beim Veranstalter ist auch die Suche nach einem neuen Trainingsgelände.
Mit der 44. Auflage des traditionsreichen Int. Winter-Motocross beim MCC Frankenbach e.V. steht uns am kommenden Wochenende schon der zweite deutsche Auftakt-Klassiker des Jahres 2014 in Haus, mit welchem der Frühling und die Outdoor-Saison auf Deutschlands MX-Tracks willkommen geheißen werden soll.
Das Team Suzuki Reinecke hat seinen Sitz nur zwei Minuten von der Strecke in Frankenbach entfernt und ist beim Heimrennen immer stark engagiert. Während Jeffrey Meurs das Rennen in Frankenbach als Vorbereitungsrennen für die ADAC MX Masters-Saison sieht, ist es für den 85er Fahrer Nick Hein ein Hineinschnuppern in die Welt der Großen. Der jüngste Fahrer im Team freut sich riesig dabei zu sein und einmal das Winter-Motocross miterleben zu können.
Am 23. März geht es traditionell zum Wintermotocross nach Frankenbach/Heilbronn. Viele Fahrer und Teams sind bei dieser Veranstaltung dabei und starten in die Outdoor Saison. Auch das KTM Kosak Team ist wieder mit starker Besetzung am Start.
Winter-Motocross in Heilbronn-Frankenbach – seit 44 Jahren steht dieser Termin bei den Motorsport-Fans ganz dick angestrichen im Kalender. Denn für die Motocross-Fahrer gilt das Meeting vor den Toren Heilbronns als erster Formtest nach der Winterpause, den Trainingslagern in Südeuropa oder den Hallen-Veranstaltungen.
07.11.2014
Monatelang hatten die Verhandlungen im Vorfeld gedauert – dabei hatte das Rathaus vor allem versucht, zwischen dem Motocross-Club und den Anwohnern der Motocross-Strecke in Frankenbach zu vermitteln. Das zähe Ringen um die Verlängerung des Pachtvertrages über das Gelände des MCC hat nun letztendlich einen für den MCC positiven Abschluß gefunden.