Zeitplan für Clubmeisterschaft

Zeitplan für Clubmeisterschaft

Hier ist nun der Zeitplan für die Clubmeisterschaft. Wir bitten alle Teilnehmer bei der Fahrerbesprechnung um 9:00 Uhr anwesend zu sein. Da gibt's die aktuellsten Infos zum Rennen und zum Tag.

>>> hier der Zeitplan <<<

Nennung für Clubmeisterschaft offen

Nennung für Clubmeisterschaft offen

Ab sofort ist die Nennung zur Clubmeisterschaft am 14. Oktober 2023 offen !
Wie die letzten Jahre, könnt Ihr die Nennung über die Webseite einreichen.
Wichtig: Nach dem Absenden der Nennung bekommt Ihr eine Email mit der Zusammenfassung der eingegebenen Daten. Falls Ihr keine Email bekommt, dann im Spamordner nachsehen, oder ggf. bitte melden!

>>> Alle wichtigen Infos im Überblick findet Ihr auf der Clubmeisterschaftsseite <<<

Noch ein paar direkte Infos:

  • Wir fahren nur mit Streckenposten. Es braucht keine komplette 25er Mannschaft dafür, aber ein paar Posten benötigen wir dennoch, damit die Sicherheit gewährleistet ist. Meldet Euch bitte bei Achim Heilemann.
  • Zeitnahmetransponder wird es geben. Wenn Ihr diesen am Anmeldecontainer abholt, müsst Ihr ein Ausweis als Pfand hinterlegen.
    Zur Befestigung ist es sinnvoll ein paar lange Kabelbinder mitzubringen.
  • Das Küchenteam um André Haun wird für unser leibliches Wohl sorgen. Wer einem Käffchen und einem leckeren Kuchen nicht abgeneigt ist, der darf auch gerne einen Kuchen als Spende mitbringen ;-))
  • Im Anschluss an die Rennen (Abends) gibt's direkt die Siegerehrung mit Pokalen und Urkunden.
  • Die Waschplatte steht nicht zur Verfügung. Die paar Dreckbollen müsst Ihr halt händisch abkratzen...
  • Vermutlich müssen wir unten auf der Wiese das Fahrerlager machen, weil unser oberes Fahrerlage ganz frisch begrünt ist und daher nicht befahren werden kann.
  • Jeder Fahrer MUSS eine Startnummer vorne und seitlich am Moped haben. Falls jemand keine hat, dann einfach eine zwischen 1 und 999 ausdenken und die Zahl möglichst groß und gut sichtbar draufkleben. Sollte jemand in der selben Klasse die gleiche Startnummer haben, dann muss am Renntag eben einer seine Nummer ändern (Ziffer abkleben oder hinzufügen).
  • Wir versuchen die Startanlage bis zur Clubmeisterschaft wieder einzubauen. Wenn's zeitlich nicht ganz hinhaut, dann starten wir per Flaggenstart.
  • Der Zeitplan kommt demnächst.
  • Ein Sanidienst wird vor Ort sein.
  • Eine technische Abnahme wird es nicht geben und vertrauen darauf, dass Ihr Euer Moped technisch fit haltet. Wir behalten uns vor, bei sehr lauten Mopeds eine dB-Messung zu machen und ggf. eine Disqualifikation zu verhängen.
  • Am Samstagmorgen gibt es eine Fahrerbesprechnung, um die aktuellsten Infos bekannt zu geben.
    Es sollte JEDER daran teilnehmen, insbesondere die neueren Mitglieder, die noch keine Clubmeisterschaft oder Rennen mitgemacht haben!
    Zeitpunkt und Ort steht dann im Zeitplan.

Noch eine Bitte: Jeder hat im Rennen literweise Adrenalin im Blut und der Herzschlag geht gegen 300. Dabei sollte aber das Gehirn weiter arbeiten und immer wieder flüstern, dass noch andere Fahrer auf der Strecke sind, die auch wieder ohne Blessuren vom Moped steigen wollen. Also - nehmt das Ganze entspannt und habt viel Spass...
 

Hier geht's zur Online-Nennung

Frankenbach celebrates MXoN

Frankenbach celebrates MXoN

Nochmals die Erinnerung an den MXoN-Videotag bei uns im Vereinsheim. Das Rennen MXoN in Ernee schauen wir bei uns auf der Leinwand gemeinsam an.

Beginn:  Sonntag, 08.10.23 um 11 Uhr
Wo: Vereinsheim MCC Frankenbach
Anmeldung bis:  01.10.2023 per Mail


Für Verpflegung wird gesorgt - darum die Bitte, dass Ihr Euch bis zum 01.10.23 verbindlich per Mail anmeldet
Kostenpunkt wäre ca. 5 Euro, die Ihr dann vor Ort begleicht.
Getränke werden wie gewohnt vor Ort angeboten und verkauft.

Natürlich könnt Ihr auch ohne Anmeldung kommen wenn Ihr kein Essen haben wollt.

Wir freuen uns darauf wenn Ihr zahlreich kommt - es ist auch ein zusammensitzen und sich sehen. 

Tolle Resultate in der Jugend-DM und dem BW-Cup

Tolle Resultate in der Jugend-DM und dem BW-Cup

Es ist noch gar nicht so lange her, da schmiedeten die Jung-Crosser des MCC Frankenbach noch die Pläne für das Jahr 2023 – und wusch, ist die Saison auch schon rum. Die Jugend-DM ging in Westerhausen/Harz in die letzte Runde, der ADAC-BW-Cup in Gerstetten auf der schwäbischen Alb. Und: Die Bilanz ist größtenteils positiv. Sam Weinberger (50 ccm, Platz 9) und Tim Kässer (65 ccm, Platz 9) sicherten sich Top-ten-Resultate in der Gesamtwertung des BW-Cup. Unter die Top-15 der 65er-Kategorie schafften es immerhin auch noch Lenny Bäuerle und Jacob Streich. Im Höhenflug kreist derzeit Pàris Konstantinidis. Nach dem tollen fünften Gesamtrang in der Jugend-DM 65 ccm gelang Pàris im BW-Cup noch der Sprung aufs Podium der Gesamtwertung – Platz drei. Den kräftigsten Klaps auf die Schulter erhält Lasse Lohmann. In Gerstetten holte der MCC-Youngster in der 85er-Klasse den Meistertitel! Je höher die Klasse, desto dünner die Luft. Das können Justin Roll und Henry Obenland bestätigen. Nach Verletzungen (Justin und Henry) und Abi-Stress (Henry) dürfte es in der Junioren-DM der 125er- respektive 250er-Klasse nächste Saison bestimmt wieder aufwärts gehen. 
Ganz vorbei ist die Rennerei für dieses Jahr aber noch nicht. Am kommenden Wochenende (1. Okt.) findet der ADAC Bundesendlauf in Gräfentonna bei Erfurt und das Finale der DJMV-Meisterschaft in Hornberg/Schwarzwald statt. Bei beiden Rennen werden MCC-Jung-Crosser am Start stehen. Wir drücken die Daumen und berichten.  
 

Sam Weinberger  Lenny Bäuerle
Sam Weinberger
BW-Cup 50 ccm Gerstetten: 6.
Endstand Meisterschaft BW-Cup 50 ccm: 9.

 
Lenny Bäuerle
BW-Cup 65 ccm Gerstetten: 11.
Endstand Meisterschaft BW-Cup 65 ccm: 13.

 
Tim Kässer  Pàris Konstantinidis
Tim Kässer
BW-Cup 65 ccm Gerstetten: 12.
Endstand Meisterschaft BW-Cup 65 ccm: 9.


 
Pàris Konstantinidis
Endstand Meisterschaft DM 65 ccm: 5.
BW-Cup 65 ccm Gerstetten: 2.
Endstand Meisterschaft BW-Cup 65 ccm: 3.

 
Jacob Streich  Lasse Lohmann
Jacob Streich 
BW-Cup 65 ccm Gerstetten: 8.
Endstand Meisterschaft BW-Cup 65 ccm: 15.


 
Lasse Lohmann
Endstand Meisterschaft DM 85 ccm: 16.
BW-Cup 85 ccm Gerstetten: 2.
Endstand Meisterschaft BW-Cup 85 ccm: 1.

 
Justin Roll  Henry Obenland
Justin Roll
Endstand Meisterschaft DM 125 ccm: 20.
Endstand Meisterschaft BW-Cup 125 ccm: 21.
Henry Obenland
Endstand Junioren-DM 250 ccm: 30. 

 
Für den Newsletter anmelden

Für den Newsletter anmelden

Wer unseren monatlichen Newsletter erhalten möchte, der kann sich hier für den Newsletter anmelden Mit diesem neuen Informationskanal möchten wir Euch, zusätzlich zu den Meldungen auf der Internet-Seite, über Neues, Interessantes und Wissenswertes beim MCC Frankenbach auf dem Laufenden halten. Kurz und knapp. Und jeweils zu Beginn eines jeden Monats.

Hinweis: Wer den Newsletter bereits erhalten hat, braucht sich nicht mehr extra anmelden.

Lust auf Motocross beim MCC ?

Lust auf Motocross beim MCC ?

Hey, hast Du Lust auf Crossen? Suchst Du einen starken Verein, eine geile Trainingsstrecke, Leute, die das selbe Hobby mit Leidenschaft ausüben wie Du? Bist Du Dir nicht zu schade, auch mal mit anzupacken, wenn's was zu tun gibt? Alles mit 'JA' beantwortet? Dann melde Dich doch einfach über unsere Mitgliedsanfrage und wir beschnuppern uns mal. Vielleicht lassen wird dann schon bald gemeinsam die Stollen im Kreis rum...