Info: Entgegen der früheren Meldung ist eine Anmeldung für MCC Mitglieder beim Lehrgang beim MSC Brettachtal doch noch möglich!
Bereits eine Woche nach dem Winter-Cross wartet ein Schmankerl auf alle Youngster und Trainer: Gemeinsam mit Moto Division veranstaltet der MSC Brettachtal und der MCC Frankenbach das erste Lehrgangs-Double. Was steckt dahinter?
Zwei Fahrerlehrgänge:
• Nummer 1: am Samstag, 21. März auf dem Gelände des MSC Brettachtal
• Nummer 2: zwei Wochen später, am Samstag, 4. April, in Frankenbach
Und nun der Hammer: Als Instruktoren agieren die Moto Division-Trainer sowie die ADAC MX-Masters-Piloten Tom und Tim Koch sowie Dominique Thury!!!! Der nächste Hammer: Diese beiden Lehrgänge sind für die Kinder und Jugendlichen der beiden Vereine kostenlos - dank der Unterstützung von Moto Division-Chef Klaus Werner.
Anmelden können sich alle Jugendlichen mit Jahrgang 2002 und jünger.
Wer beim Lehrgang beim MSC Brettachtal und/oder beim MCC Frankenbach dabei sein will,
der holt sich hier das Anmeldeformular (PDF)
, füllt es aus und sendet es per eMail an uns zurück über:
training@mccfrankenbach.de
Ihr bekommt dann innerhalb von zwei Tagen eine Bestätigung, dass die Anmeldung eingegangen ist und einige Zeit später dann eine Anmeldebestätigung, dass ihr dabei seid, oder ggf. eine Info, dass Ihr auf der Warteliste seid. Denn, sollte der Lehrgang ausgebucht sein, könnt ihr Euch auf die Warteliste setzen lassen. Evtl. muss ja bis dahin noch jemand absagen.
Als Trainer beim Lehrgangs-Double mit dabei:
![]() |
![]() |
![]() |
Tim Koch | Tom Koch | Dominique Thury |
Fotos: Tim Koch: koch-mx.com; Tom Koch: Bauerschmidt; Dominique Thury: Diga Procross |
|
Hi zusammen - ein weiteres Zusammenkommen ist geplant!!!!
Wir möchten am Sonntag, den 18. August, alle zu einem Grillfest einladen. In gemütlicher Runde soll es ein schöner Sonntag werden, bei dem wir auch ein paar Spiele für die Jugend in Planung haben. Unter dem Motto: „Die Jugend lädt ein“ … >>>>>> aber auch herzlichst alle weitere Mitglieder des Vereins sind eingeladen.
Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt - gerne dürfen Salat und Kuchenspenden mitgebracht werden. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Wann: Sonntag 18. August
Wo: MCC Gelände
Uhrzeit: ab 16 Uhr - Open End
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Die Jugendabteilung
Als Tags zuvor am frühen Abend nochmal ein Starkregen auf die Strecke niederging, wurden schon Befürchtungen gehegt, ob die Strecke beim Jugendtag überhaupt befahrbar sein würde. Den ersten Eindruck vom Matsch konnten sich die jungen Teilnehmer am Samstag bei schönstem Wetter dann gleich mal bei der Streckenpflege abholen: mit Gummistiefeln und Schubkarren ausgestattet, gings los, um die gröbsten Steine von der Strecke zu entfernen. Dass man aufgefordert wird, im Matsch rumzustiefeln, kommt ja nicht alle Tage vor - das musste ausgenutzt werden! Die paar Stunden Sonne waren im Endeffkt dann doch zu wenig um die Strecke soweit zu trocknen, dass die kleinen 50er und 65er Mopeds direkt fahren konnten. Also wurden die Trainer losgeschickt, um die Strecke halbwegs trocken zu fahren. Aber auch die hatten die ersten Runden ihre liebe Mühe und fuhren schlingernd und driftend um die Kurven - was für eine schöne Show! Trotzdem klappte das ganz gut und die Crosser konnten in Gruppen eingeteilt ihr Training leicht verspätet beginnen. Kurventraining, Starts, ein paar Sprünge - alles war dabei - und so wurde der Tag inklusive des leckeren Mittagessens (die Trainer mussten in der Küche mithelfen!) ein toller Tag mit einer super Stimmung.
Bilder vom Tag gibt's in der Bildergalerie
Für die Organisation, die Verpflegung, das Training und allem drumrum ein ganz dickes Dankeschön vom Jugendbereich an die Trainer, Helfer und alle Beteiligten!!
Die Jugendarbeit des MCC
Der MCC Frankenbach will Jugendlichen, die sich für den Motocross-Sport interessieren eine offene Tür bereitstellen. Ob es sich um gänzliche Anfänger handelt, die noch nie auf einem Motocross-Motorrad gefahren sind, um Jung-Crosser, die schon in den Motocross-Sport geschnuppert haben, oder um Jungs und Mädels, die schon ganz flott unterwegs sind - wir sind offen für alle.
In unseren Dienstags- und Mittwochstrainings trainieren erfahrene Motocrosser den Nachwuchs in kleinen Gruppen. Je nach Alter und Leistungsstand wird in zwei bis drei Gruppen in verschiedenen Sektionen der Motocross-Strecke trainiert. Fahrtechnik, Kurventechnik, Sprungtechnik und andere Themen rund um das Motocrossfahren, wie Fitness, Rennvorbereitung und Motorradtechnik, werden den Kindern und Jugendlichen (und auch den Papas und Mamas) näher gebracht.
Unsere Haupttrainer sind selbst langjährig Motocross-Rennen gefahren bzw. fahren heute immer noch und sind Inhaber einer DOSB/DMSB Trainerlizenz für den Motocross-Sport. Unterstützt werden sie von weiteren Trainern, die meist schon im Kindesalter selbst mit Motocross begonnen haben und nun ihre Erfahrungen weitergeben wollen.
Wer als Neu-Anfänger Interesse am Motocross-Fahren hat, dem können wir z.Zt. leider keine komplette Ausrüstung incl. Motorrad stellen, um ein paar erste Runden zu drehen. Aber es besteht evtl. die Möglichkeit, dass eine Ausrüstung von einem anderen Mitglied mal ausgeliehen werden kann. Das muss aber individuell mit unseren Jugendleitern abgesprochen werden.
Für eine Kontaktaufnahme mit uns, einfach das
Kontaktformular ausfüllen
, oder sich direkt per eMail an unsere beiden
Jugendleiter wenden
:
Erster Jugendleiter und Lizenztrainer: Manuel Wagner
Zweiter Jugendleiter: Timo Engler
07.02.2020
An alle MCC Jugendfahrer und Eltern:
Unsere diesjährige Jugendversammlung findet am Donnerstag, den 20.02.2020, um 18 Uhr im Vereinsheim statt. Dauer ca. 1 Stunde. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und aktives Mitwirken.
PS: da es keine Winterfeier mehr gibt, bekommen alle anwesenden Kids ihr Präsent nun immer bei den Jugendversammlungen.
Die Jugendleitung