ARCHIV: Intern
Ergebnislisten der Clubmeisterschaft

Ergebnislisten der Clubmeisterschaft

So, hier sind noch nachträglich die Ergebnisse der Clubmeisterschaft des vergangenen Wochenendes. Insgesamt waren 32 Crosser in den verschiede­nen Klassen am Startgatter, wobei ein Doppelstarter dabei war.

Es war dieses Jahr eine kleine Clubmeisterschaft, aber dennoch nicht weniger spassig.

Wir danken allen ganz herzlich, die tatkräftig mitgeholfen haben!
 

Ergebnislisten

 

ARCHIV: Intern
Geänderter Zeitplan

Geänderter Zeitplan

Hier ein geänderter Zeitplan, bei dem die Klassen 4, 5 und 6 (Hobby, Lizenz, Senioren) zusammen gelegt sind. Diese Klassen fahren die Läufe nun gemeinsam.

>>> Hier gibt's den geänderten Zeitplan <<<

ARCHIV: Intern
MXoN bei der Clubmeisterschaft

MXoN bei der Clubmeisterschaft

Am kommenden Wochenende, den 5. und 6. Oktober, findet auch das legendäre Motocross of Nations (MXoN) statt. Dieses mal ist England auf der Strecke Matterley Basin Austragungsort des Rennens. Für das Deutsche Team gehen Ken Roczen, Max Nagel und Simon Längenfelder an den Start. Damit wir auch was von dem Event haben, stellen wir im Vereinsheim eine Leinwand auf und werden am Samstag ab ca. Mittag die BluCru 65er & 85er Rennen und die Qualifyings zeigen und am Sonntag ab ca. 11 Uhr die MXoN Finalläufe. Wer Lust hat kann ja vorbeischauen bzw. am Samstag bei der Clubmeisterschaft mal einen Stop im Vereinsheim  machen...

ARCHIV: Intern
Starterliste für die Clubmeisterschaft

Starterliste für die Clubmeisterschaft

Ja, was soll man sagen...

Es sind nur 35 Starter geworden! Wir haben im Verein ca. 150 aktive Mitglieder!?!

Egal, wir ziehen das nun trotzdem durch, weil wir es den Kindern und Jugendlichen einfach schuldig sind und nicht durch eine Absage in enttäuschte Augen blicken wollten.

Eine elektronische Zeitnahme wird es jedoch aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nicht geben. Wir schreiben die Runden per Hand.

>>> Hier gibt's nun die Starterlisten <<<

ARCHIV: Intern
es reicht noch nicht ...

es reicht noch nicht ...

Es sind immer noch zu wenig Anmeldungen zur Clubmeisterschaft!!!

Stand Sonntagabend um 21 Uhr sind es nur 34 Starter.

Wir brauchen noch einige zusätzliche Anmeldungen, sonst wird das nix....

ARCHIV: Intern
Auf geht's - anmelden...

Auf geht's - anmelden...

So richtig kommen die Anmeldezahlen für die Clubmeisterschaft am 5. Oktober nicht in Fahrt - anders als die für die Races angemeldeten Teilnehmer!

Stand heute (25.09.) sind lediglich 28 Anmeldungen eingegangen und die verteilen sich fast gleichmäßig auf die sieben Klassen. Also fahren in den einzelnen Klassen NUR 3 bis 5 Fahrer! Das ist doch keine Clubmeisterschaft - das sind doch geschenkte erste und zweite Plätze! Also Leute - meldet Euch bitte noch recht zahlreich an. Die Anmeldung ist noch bis Sonntagabend offen.

Falls die Anmeldezahlen nicht aus dem Keller kommen und nicht mindestens 50 Fahrer teilnehmen, müssen wir uns am Montag überlegen, ob die Durchführung der Clubmeisterschaft so überhaupt einen Sinn macht. Die ganze Vorbereitung und die ganzen Helfer dann für die wenigen Fahrer. Da würde der Aufwand in keinem akzeptablem Verhältnis zueinander stehen.

Es wäre doch schade drum!

Also nochmal - A N M E L D E N !

 

zur Online Anmeldung

ARCHIV: Intern
Clubmeisterschaft: Link zur Helferliste

Clubmeisterschaft: Link zur Helferliste

Volständigkeitshalber hier noch der Link zur Online-Helferliste für die Clubmeisterschaft am 5. Oktober:

>>>> Gawaana - Helferliste <<<<

ARCHIV: Intern
Clubmeisterschaft am 5. Oktober

Clubmeisterschaft am 5. Oktober

Der Termin rückt unaufhaltsam näher - am 5. Oktober ist internes Racing angesagt. Unsere Clubmeisterschaft am Samstag, den 5. Oktober, ist für alle Mitglieder offen. Sich einmal im Rennmodus mit den anderen zu messen, ist neben Adrenalin nämlich auch eine ganze Menge Spass.

Wir hoffen, dass sich trotz des evtl. langen Wochenendes viele direkt anmelden und wir ein volles Starterfeld und packende Rennen haben werden.

Damit das alles passt sind auch wieder ein paar helfende Hände notwendig. Ein paar Steckenposten, ein paar im Catering - das sollte machbar sein, oder? Meldet Euch bei uns.

>>> Alle Infos zur Clubmeisterschaft gibt's hier <<<
 

zur Online Nennung

ARCHIV: Intern
Trainingsinhalte & Trainingsplan 2024

Trainingsinhalte & Trainingsplan 2024

Hier die Infos zu den Trainingsinhalten, Trainingsregeln und Trainingskalender für das geführte Training 2024.

Den Trainingskalender haben wir auch als Direktlink unter 'Trainingszeiten' eingefügt.

 

ARCHIV: Intern
Haftungsverzicht für die neue Saison

Haftungsverzicht für die neue Saison

Bitte vor der ersten Trainingsfahrt nicht vergessen, den aktuellen Haftungsverzicht für 2024 auszufüllen und zu unterschreiben.

Den Haftungsverzicht für 2024 gibt's hier als PDF 

ARCHIV: Intern
Workshops

Workshops

Die Jugendtrainer haben sich zwei Workshops überlegt, um euren Körper, Mindset und Bike ready für die kommende Saison zu machen. Feine Sache sowas! Unbedingt vorbeikommen!

Workshops

ARCHIV: Intern
Kommende Termine

Kommende Termine

Bitte die kommenden Termine vormerken:

  • 27.01.2024; Samstag; 18 Uhr; Vereinsheim - Winterfeier
  • 02.02.2024; Freitag; Vereinsheim - Jugendversammlung
  • 23.02.2024; Freitag; 19 Uhr; Vereinsheim - Hauptversammlung
  • 10.03.2024; Sonntag;  - 49. Winter-Motocross
ARCHIV: Intern
Kontakt mit Jürgen Kaiser

Kontakt mit Jürgen Kaiser

Falls jemand in der nahen Vergangenheit Kontakt zum verstorbenen Jürgen Kaiser hatte und offene Themen/Punkte vorhanden sind, die besprochen werden müssen, dann bitte per Email bei unserem Ersten Vorstand Wolfgang Blatt melden.

>>> Email an Wolfgang Blatt <<<

ARCHIV: Intern
Beisetzung Jürgen Kaiser

Beisetzung Jürgen Kaiser

Die Beisetzung findet am 9.1.2023 um 13:15 Uhr auf dem Friedhof in Frankenbach statt.

Adresse ist:
Am Rotbach
74078 Heilbronn-Franlenbach
Koordinaten: 49.16017 ; 9.16844

ARCHIV: Intern
Feuerzangenbowle abgesagt

Feuerzangenbowle abgesagt

Die Feuerzangenbowle am 30.12. ist aus Respekt gegenüber Jürgen Kaiser abgesagt. 

ARCHIV: Intern
Wir verlieren ein MCC Urgestein

Wir verlieren ein MCC Urgestein

Leider müssen wir uns von einem MCC Urgestein und großen Motocross Enthusiasten für immer verabschieden. Jürgen Kaiser ist am 25.12. im Alter von nur 65 Jahren einem Herzversagen erlegen. Jürgen wird uns als höchst engagierter Motocrossler - nicht nur beim MCC - in beständiger Erinnerung bleiben.

RIP: Jürgen Kaiser
ARCHIV: Intern
Einladung zur Feuerzangenbowle

Einladung zur Feuerzangenbowle

Hallo liebe Mitglieder,

Wie jedes Jahr freuen wir uns darauf Euch wieder bei unserer Feuerzangenbowle zu sehen. Ein abendlicher Event in unserem Vereinsheim, gemütliche und nette Unterhaltungen, über MX philosophieren, die Erfolge unserer Fahrer und der jungen Helden feiern, entspannt bei einer Bowle und Würschdle sich treffen.
Den passenden Sound wird uns DJ Holger liefern.

Wo ? - Vereinsheim MCC Frankenbach

Wann ? - Samstag, 30.12.2023 ab 19 Uhr

Wir werden noch per Whatsapp eine Nachricht dazu versenden, mit der Ihr uns Euer Kommen per Klick mitteilen könnt, so dass wir die Anzahl der Besucher einschätzen können.

Euer MCC Frankenbach.

ARCHIV: Intern
Supercross Paris auf der Leinwand

Supercross Paris auf der Leinwand

Wie schon beim MXoN wollen wir diesmal das Supercross Paris auf die Leinwand im Vereinsheim bringen. Die Live-Übertragung von MXGP-TV beginnt am Sonntag, den 19.11. um 15 Uhr. Ab ca. 14 Uhr lassen wir Aufzeichnungen vom Samstag laufen. Wir laden alle Vereinsmitglieder ein, gemeinsam das spektakuläre Event auf der Leinwand anzuschauen.

ARCHIV: Intern
Live-Timing bei der Clubmeisterschaft

Live-Timing bei der Clubmeisterschaft

Wenn's klappt, dann sollte das Live-Timing von unserem Zeitnehmer SAC unter folgendem Link sichtbar sein:
 

Hier geht's zum Live-Timing

ARCHIV: Intern
Starterliste da...

Starterliste da...

Hier nun die Starterliste, so dass sich jeder rechtzeitig seine Rennstrategie überlegen kann, um den Mitbewerbern um die begehrten Pokale davonfahren zu können ;-))

>>> hier die Starterliste <<<

ARCHIV: Intern
Neuer Zeitplan für die Clubmeisterschaft

Neuer Zeitplan für die Clubmeisterschaft

Hier ist ein neuer Zeitplan für die Clubmeisterschaft. Wir bitten ALLE Teilnehmer bei der Fahrerbesprechnung um 9:00 Uhr anwesend zu sein. Da gibt's die aktuellsten Infos zum Rennen und zum Tag. Bitte auch die Aushänge am Renntag beachten.

>>> hier der aktuelle Zeitplan <<<

ARCHIV: Intern
Clubmeisterschaft: noch Startplätze frei

Clubmeisterschaft: noch Startplätze frei

Zur Clubmeisterschaft am kommenden Samstag sind noch genügend Startplätze frei!

Wer also Lust hat sich mal Rennluft um den Helm wehen zu lassen, der sollte sich gleich anmelden. Die Anmeldung ist noch bis Donnerstag abend möglich.

 

Hier geht's zur Online-Nennung

ARCHIV: Intern
Zeitplan für Clubmeisterschaft

Zeitplan für Clubmeisterschaft

Hier ist nun der Zeitplan für die Clubmeisterschaft. Wir bitten alle Teilnehmer bei der Fahrerbesprechnung um 9:00 Uhr anwesend zu sein. Da gibt's die aktuellsten Infos zum Rennen und zum Tag.

>>> hier der Zeitplan <<<

ARCHIV: Intern
Nennung für Clubmeisterschaft offen

Nennung für Clubmeisterschaft offen

Ab sofort ist die Nennung zur Clubmeisterschaft am 14. Oktober 2023 offen !
Wie die letzten Jahre, könnt Ihr die Nennung über die Webseite einreichen.
Wichtig: Nach dem Absenden der Nennung bekommt Ihr eine Email mit der Zusammenfassung der eingegebenen Daten. Falls Ihr keine Email bekommt, dann im Spamordner nachsehen, oder ggf. bitte melden!

>>> Alle wichtigen Infos im Überblick findet Ihr auf der Clubmeisterschaftsseite <<<

Noch ein paar direkte Infos:

  • Wir fahren nur mit Streckenposten. Es braucht keine komplette 25er Mannschaft dafür, aber ein paar Posten benötigen wir dennoch, damit die Sicherheit gewährleistet ist. Meldet Euch bitte bei Achim Heilemann.
  • Zeitnahmetransponder wird es geben. Wenn Ihr diesen am Anmeldecontainer abholt, müsst Ihr ein Ausweis als Pfand hinterlegen.
    Zur Befestigung ist es sinnvoll ein paar lange Kabelbinder mitzubringen.
  • Das Küchenteam um André Haun wird für unser leibliches Wohl sorgen. Wer einem Käffchen und einem leckeren Kuchen nicht abgeneigt ist, der darf auch gerne einen Kuchen als Spende mitbringen ;-))
  • Im Anschluss an die Rennen (Abends) gibt's direkt die Siegerehrung mit Pokalen und Urkunden.
  • Die Waschplatte steht nicht zur Verfügung. Die paar Dreckbollen müsst Ihr halt händisch abkratzen...
  • Vermutlich müssen wir unten auf der Wiese das Fahrerlager machen, weil unser oberes Fahrerlage ganz frisch begrünt ist und daher nicht befahren werden kann.
  • Jeder Fahrer MUSS eine Startnummer vorne und seitlich am Moped haben. Falls jemand keine hat, dann einfach eine zwischen 1 und 999 ausdenken und die Zahl möglichst groß und gut sichtbar draufkleben. Sollte jemand in der selben Klasse die gleiche Startnummer haben, dann muss am Renntag eben einer seine Nummer ändern (Ziffer abkleben oder hinzufügen).
  • Wir versuchen die Startanlage bis zur Clubmeisterschaft wieder einzubauen. Wenn's zeitlich nicht ganz hinhaut, dann starten wir per Flaggenstart.
  • Der Zeitplan kommt demnächst.
  • Ein Sanidienst wird vor Ort sein.
  • Eine technische Abnahme wird es nicht geben und vertrauen darauf, dass Ihr Euer Moped technisch fit haltet. Wir behalten uns vor, bei sehr lauten Mopeds eine dB-Messung zu machen und ggf. eine Disqualifikation zu verhängen.
  • Am Samstagmorgen gibt es eine Fahrerbesprechnung, um die aktuellsten Infos bekannt zu geben.
    Es sollte JEDER daran teilnehmen, insbesondere die neueren Mitglieder, die noch keine Clubmeisterschaft oder Rennen mitgemacht haben!
    Zeitpunkt und Ort steht dann im Zeitplan.

Noch eine Bitte: Jeder hat im Rennen literweise Adrenalin im Blut und der Herzschlag geht gegen 300. Dabei sollte aber das Gehirn weiter arbeiten und immer wieder flüstern, dass noch andere Fahrer auf der Strecke sind, die auch wieder ohne Blessuren vom Moped steigen wollen. Also - nehmt das Ganze entspannt und habt viel Spass...
 

Hier geht's zur Online-Nennung

ARCHIV: Intern
Frankenbach celebrates MXoN

Frankenbach celebrates MXoN

Nochmals die Erinnerung an den MXoN-Videotag bei uns im Vereinsheim. Das Rennen MXoN in Ernee schauen wir bei uns auf der Leinwand gemeinsam an.

Beginn:  Sonntag, 08.10.23 um 11 Uhr
Wo: Vereinsheim MCC Frankenbach
Anmeldung bis:  01.10.2023 per Mail


Für Verpflegung wird gesorgt - darum die Bitte, dass Ihr Euch bis zum 01.10.23 verbindlich per Mail anmeldet
Kostenpunkt wäre ca. 5 Euro, die Ihr dann vor Ort begleicht.
Getränke werden wie gewohnt vor Ort angeboten und verkauft.

Natürlich könnt Ihr auch ohne Anmeldung kommen wenn Ihr kein Essen haben wollt.

Wir freuen uns darauf wenn Ihr zahlreich kommt - es ist auch ein zusammensitzen und sich sehen. 

ARCHIV: Intern
Frankenbach goes Supercross

Frankenbach goes Supercross

Nochmals eine Erinnerung für den Kartenkauf über den MCC Frankenbach - Bestellung noch bis zum 31.08.2023.

Wir haben wieder die Möglichkeit Karten für das Supercorss-Event in Stuttgart vergünstigt einzukaufen. Wir erhalten 40 % auf den Kartenkauf am Freitag, den 10.11.2023. Es werden folgende Karten angeboten:

Kategorie Blöcke Preis
GOLD 8 - 22, 37 - 49  € 38,80
GOLD Jugend (15 - 17 Jahre) s.o.  € 27,20
GOLD Kind (6 - 14 Jahre) s.o.  € 19,50
SILBER 100 - 107, 201 - 209,
5 - 7, 23 - 25, 34 - 36,
50 - 52
 € 34,00
SILBER Jugend (15 - 17 Jahre) s.o.  € 23,40
SILBER Kind (6 - 14 Jahre) s.o.  € 16,70


Es wäre sinnvoll, wenn wir alle Goldkarten bestellen, damit wir auch zusammen sitzen. So groß ist der Preisunterschied letzlich nicht.

Schickt bitte an office(at)mccfrankenbach(dot)de eine Mail mit folgenden Angaben:

Anzahl Tickets und deren Kategorie
Gold x Tickets
Gold Jugend x Tickets
Gold Kinnd x Tickets
Name
Vorname
Mailadresse

Die Bestellung sollte trotz der Sommerferien-Situation aber dringend gemacht werden.
Alle bis zum 31.08.23 eingegangenen Bestellungen können wir berücksichtigen.
Bitte überweist dann den Betrag umgehend an folgende Bankverbindung:
Bank:      VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall
IBAN:      DE83 6229 0110 0825 2990 12

Bitte im der Überweisung den Titel "Supercross Stuttgart 2023" angeben.

Weiter Infos zum Supercross https://www.supercross-stuttgart.de

Hinweis: Die Karten werden erst nach Erhalt des Betrages ausgegeben.

Grüße
Euer MCC Frankenbach

ARCHIV: Intern
Die Hauptversammlung hat gewählt

Die Hauptversammlung hat gewählt

Grundsätzlich gilt: Fast alles bleibt beim Alten.

Die Chefetage mit Wolfgang Blatt (1. Vorstand) und Klaus Werner (2. Vorstand) wird weiterhin unverändert den Verein führen. Neu im Dienst sind:

  • Jan Heilemann (1. Jugendleiter)
  • Konstantinos Konstantinidis (2. Schriftführer)
  • Alexander Vogt (2. Beauftragter für Social Media)
  • Kai Hegner (Trainersprecher).

Den „Neuen“ ein herzliches Willkommen im Amt.
Unsere komplette Mannschaft gibt's hier

ARCHIV: Intern
Erinnerung: Hauptversammlung am Freitag

Erinnerung: Hauptversammlung am Freitag

Bitte nicht vergessen: am Freitag, den 3.3.2023, beginnt um 19:00 Uhr unsere diesjährige Hauptversammlung. Die gesamte Vorstandschaft wünscht sich, dass ihr alle bei der HV dabei seid, um den Verein mit zu gestalten!

ARCHIV: Intern
Termin der Hauptversammlung

Termin der Hauptversammlung

Bitte beachten: der Termin für die diesjährige Hauptversammlung ist nicht wie im letzten Newsletter angekündigt, der 17. Februar, sondern der Freitag, den 3. März 2023, um 19:00 Uhr. Eine Einladung dazu geht Euch noch zu.

ARCHIV: Intern
Einladung zur Winterfeier

Einladung zur Winterfeier

Feiern - Sich Treffen - Gute Unterhaltungen - Vesperplatte

Wie bereits angekündigt, lädt der MCC Frankenbach alle Mitglieder herzlich zu unserer gemeinsamen Winterfeier im Vereinsheim ein. Für das leibliche Wohl ist mit einer Vesperplatte für 10 Euro pro Person gesorgt.

Für die Planung ist eure Rückmeldung per eMail bis zum 18.01.2023 notwendig. Sendet die Mail an office(at)mccfrankenbach(dot)de und gebt hierbei die Anzahl der Personen (Mitglieder und Familienangehörige) an.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames und erfrischendes Feiern mit Euch.


    Event:        Winterfeier MCC Frankenbach

    Datum:      21.01.2023

    Beginn:     19:00 Uhr

    Ort:            Vereinsheim MCC Frankenbach

ARCHIV: Intern
Neues Jahr - neue Optik

Neues Jahr - neue Optik

Die MCC Webseite war schon etwas in die Jahre gekommen und hat daher nun ein neues Design und einen neuen Unterbau erhalten. Damit ist die Technik wieder auf einem aktuellen Stand und die Seiten sind nun auch auf Mobilgeräten viel besser lesbar.

Es fehlen noch vereinzelt ältere Inhalte, die zum Teil in der nächsten Zeit nachgepflegt werden. Einige ganz alte Kamellen werden aber nicht mehr in das neue Design übernommen. 

Falls es an bestimmten Ecken stärker klemmt, dann einfach per Email beim Admin melden

Viel Spass mit dem neuen Design...